Blickte man aus Seiten des TuS Frammersbach im Vorfeld noch sehr zuversichtlich auf den Doppel-Derby-Spieltag gegen Neuhütten-Wiesthal, so war danach herbe Enttäuschung angesagt.
Natürlich erscheint auch zu diese Aufstiegskracher noch eine neue Ausgabe unseres Stadionheftes.
Selten konnte der TuS das Prestigeduell gegen den Nachbarn aus Neuhütten/Wiesthal entspannter angehen wie heuer.
Viel hat sich in den letzten 14 Tagen bei unserer Bezirksliga-Mannschaft ereignet. Da wäre zum einen das emotionale 3:3-Unentschieden im Derby bei Neuhütten-Wiesthal, als wir vor toller Kulisse von 470 Zuschauern in der Nachspielzeit noch zum Ausgleich gekommen sind.
Fast möchte man meinen, der Himmel hängt aktuell voller Geigen für unseren Fußballclub...
Die Spitzenteams in der Bezirksliga marschierten am Wochenende im Gleichschritt, so dass nun im anstehenden Derby unter der Woche gegen Neuhütten-Wiesthal der Spannungsbogen noch höher ist.
Auch ein früher Rückstand konnte unser junge Truppe in der Begegnung gegen Heimbuchenthal nicht lange schocken und wir schlugen mehr als kräftig zurück. Bereits vor dem Pausentee hatten wir den Rückstand schon wieder in eine Führung umgewandelt.
Nach dem glücklichen 2:2-Ausgleich in der Schlußminute auswärts bei Hösbach-Bahnhof (nach 2:0-Rückstand) heißt es nun mit einem Heimsieg dem Spitzenreiter Rimpar auf den Fersen zu bleiben.
Vorweg: ein Unentschieden bei einer Spitzenmannschaft ist unter dem Strich immer erst einmal in Ordnung.
Berücksichtigt man dann noch, dass die Heimelf in den ersten 45 Minuten durchaus vielversprechende Abschlüsse hatte, so kann man unter dem Strich mit einem Auswärtspunkt grundsätzlich zufrieden sein.
Durch Patzer der Konkurrenz konnten wir wieder die Tabellenführung übernehmen. Selbst haben wir dazu mit einem klaren 6:2-Heimsieg gegen Wasserlos beigetragen, bei dem Dominik Englert einen Viererpack schnürte!
Auch wenn die Fußballabteilung aufgrund der Wetterkapriolen mit gefühlten Herbsttemperaturen im August, die Festlichkeiten zur Kirchweih absagen musste, gabe es zumindest auf dem Rasen etwas zu feiern.
Nach der 2:1-Auftaktpleite nach der Winterpause in Kitzingen und dem darauffolgenden Spielausfall gegen Uettingen (2:0-Wertung für uns), wusste man nicht so Recht, wo unsere Mannschaft gerade einzuordnen ist.
Zudem ohne unseren Spielertrainer und Torgarant Patrick Amrhein angereist, präsentierten wir uns jedoch von Beginn an hellwach und konsequent in den Zweikämpfen.
Dabei ging die taktische Ausrichtung mit einer Dreierkette, in dessen Zuge Marco Schiebel in die Offensive beordert wurde, voll auf. Unser Co-Trainer konnte dort viele Bälle festmachen und zeigte sich insgesamt sehr präsent.
Bereits früh konnten wir eine Balleroberung am Strafraum der Sailaufer zum Führungstreffer ausnutzen, was uns natürlich Sicherheit gab. Dominik Englert verwertet hier nach Doppelpass mit Joshua Muthig konsequent.
Der zweite Treffer fiel dann alsbald nach einer wunderbaren Ballstafette, an deren Ende Maximilian Bauer das Zuspiel von Kilian Blenk aus kurzer Distanz verwertete. Ein wirklich sehenswerter Treffer!
Die Hausherren hatten uns nur wenig entgegen zu setzen und wir hätten in Hälfte eins noch weitere Tore nachlegen können und müssen.
Den hochverdienten 3:0-Endstand besorgte dann Patrick Geiger, eigentlich nicht gerade als Torschütze vom Dienst bekannt, im Anschluss nach einer Ecke mit einem schönen Schlenzer hoch ins lange Eck.
Anschließend plätscherte das Spiel dann seinem Ende etwas entgegen. Sailauf konnte nicht und wir haben etwas den Gang herausgenommen
Bezirksliga Unterfranken West
Sportfreunde Sailauf - TuS Frammersbach 0:3 (0:2)
Torfolge: 0:1 Dominik Englert (7. Minute), 0:2 Maximilian Baur (15.), 0:3 Patrick Geiger (68.).
Mit diesem ungefährdeten Erfolg sehen wir uns jetzt erst einmal gut gerüstet für das anstehende Spitzenspiel gegen den unbequemen Gegner aus Hösbach-Bahnhof.
Die „Bahnhöfer“ trotzten Tabellenführer Rimpar ein Unentschieden ab und wollen selbst natürlich noch weiter im Aufstiegskampf mitmischen.
Da darf man sich durchaus auf eine spannende und emotionale Begegnung freuen.
II. Mannschaft siegt ebenfalls mehr als deutlich
Keine Zweifel gab es auch am Heimsieg der „Reserve“ in deren ersten Spiel im Jahr 2022.
Ball und Gegner hatten wir auf dem Kunstrasen stets im Griff und die Tore fielen fast zwangsläufig.
So darf es weitergehen, auf dem Weg zur anvisierten Meisterschaft.
Spielerisch und personell sind wir vermutlich die stärkste Mannschaft der Klasse und können uns wohl nur selbst im Wege stehen.
A-Klasse Würzburg Gruppe 5
TuS Frammersbach II - TSV DJK Wolfsmünster 7:1 (3:0)
Tore: 1:0 Michael Weigand (19.), 2:0 Quirin Peiffer (23.), 3:0 Louis Baur (32.), 4:0 Maurice Matreux (47.), 5:0 Kevin Rüppel (61.), 6:0 Michael Weigand (63.), 6:1 (69.), 7:1 Quirin Peiffer (70.).
Vorschau:
Sonntag, 27.03.2022 - 13.00/15.00 Uhr
FV Steinfeld/Hausen-Rohrbach II - TuS Frammersbach II
TuS Frammersbach I - SpVgg Hösbach-Bahnhof
Nach zwei knappen, aber nicht unverdienten Heimsiegen in Folge, war man durchaus gespannt darauf, wie sich unsere Mannschaft beim unbequemen Gegner aus Uettingen präsentieren würde.
Lang, lang ist es gefühlt her, als wir zuletzt die Spitzenposition in der Bezirksliga eingenommen haben. Möglich hat dies ein letztlich hochverdienter Sieg bei den stark eingeschätzen Hainern gemacht.
Am Anfang der Partie am letzten Sonntag rieb sich der ein oder andere Zuschauer schon ein wenig verwundert die Augen, denn nicht der heimische TuS Frammersbach, sondern der kecke Aufsteiger aus Mömlingen dominierte die Begegnung zunächst.
Nach dem feinen Erfolg im Spitzenspiel beim Tabellenführer Rimpar haben wir auch die Aufgabe gegen das Kellerkind aus Buchbrunn-Mainstockheim sehr gut angenommen.
AUFGRUND DER WETTERVORHERSAGEN MÜSSEN WIR DIE BIERGARTENVERANSTALTUNG AM KOMMENDEN WOCHENENDE LEIDER ABSAGEN!!!
Wir freuen uns darauf, euch in unserem Biergarten Hennedüwedaus vom 27.08. - 29.08.2021 begrüßen zu dürfen.
Freitag 27.08.21
17.00 - 22.00 Uhr 🍻Biergartenbetrieb
19.00 - 22.00 Uhr Musikalische Begleitung mit der Band 2er Pack 🎸
Samstag, 28.08.
15.00 - 22.00 Uhr 🍻 Biergartenbetrieb
18.00 - 22.00 Uhr Freut euch auf die Musik von Extra3 🎼
Sonntag, 29.08.
11.00 - 21.00 Uhr 🍻 Biergartenbetrieb
11.30 Uhr Es begrüßt euch unser Bürgermeister Christian Holzemer
Ab 11.45: Frühschoppen mit der 🎺 Frammersbacher Blech 🎷
Zum Mittagessen gibt es u.a. Sauerbraten mit Knödel und Blaukraut
Ab 13.00 Uhr gibt es Kaffee ☕ und leckeren Kuchen 🍰
17.00 - 20.00 Uhr
Livemusik mit den Partensteiner Musikanten
An allen Tagen ist der Eintritt frei!
Die Registrierung ist über die Luca App möglich und es gelten die aktuellen Hygiene-Regeln
Wir freuen uns auf euch 😎
Die Fußball-Abteilung ⚽
Nachdem am letzten Spieltag in Rimpar der Tabellenführer auf uns gewartet hat, folgt nun im letzten Heimspiel im Jahr 2021 mit Buchbrunn-Mainstockheim ein Gegner aus der Abstiegsregion.
Spielertrainer Patrick Amrhein war kurzfristig nicht an Bord und so stellte sich die Frage: wie wird sich unserer Elf ohne den Anführer im ersten Heimspiel präsentieren?!
Dank einer souveränen Vorstellung gibt sich der TuS gegen Gemünden/Seifriedsburg keine Blöße.
Nach einer nervenaufreibenden Spielzeit 2019/2021, die sich aufgrund des bayerischen Sonderweges über 2 Jahre hinzog und dann am Ende doch nicht vollständig beendet werden konnte, startet unser Aushängeschild I. Mannschaft in eine neue Bezirksliga-Runde.
Nach sehr, sehr langer Zeit dürfen wir die Gäste aus Gemünden/Seifriedsburg wieder einmal recht herzlich zu einem Punktspiel in Frammersbach begrüßen!
Um auf die letzten Pflichtspielpaarungen zu stoßen, muss man schon ganz weit unten in der Mottenkiste wühlen.
Die SG Tus Frammersbach/TSV Partenstein/SG Flörsbachtal veranstaltet am Sa 31.07.2021 einen großen Jugendfussballtag auf dem Sportgelände des TUS Frammersbach. Beginnen möchten wir den Tag mit einem Schnuppertraining für unsere Kleinsten. Recht herzlich eingeladen sind hierzu alle Kinder ab dem Jahrgang 2017. Im Anschluss bestreiten alle Jugendmannschaften jeweils ein kleines Einlagespiel. Für das leibliche Wohl ist an diesem Tag natürlich auch bestens gesorgt. Neben einer Hüpfburg und einem Soccer-Feld können die Kinder an einem Torschusswettbewerb teilnehmen.
Die Jugendabteilung freut sich auf Euer kommen und hofft, dass die Kindern und Jugendlichen viel Spaß haben.
Mehr Infos
www.spessartkicker.de
Einen im Vorfeld nicht zu erwartendenen 6:1-Kantersieg gab es in Lohr sprichwörtlich zu bestaunen, denn es war ja keinesfalls klar, wie unsere Elf auf die bittere Derby-Niederlage gegen Neuhütten-Wiesthal reagieren würde.
Werte Sportfreundin, werter Sportfreund, mit Beginn der Saison 2020/21 hast auch Du die Möglichkeit, unseren TUS mit einem kleinen Beitrag zu unterstützen.
Damit kannst Du einen wesentlichen Teil dafür leisten, die Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft zu schaffen. Eine kontinuierliche Förderung unserer Jugendarbeit, also dem Fundament eines intakten und funktionierenden Seniorenbereichs sowie die Verschönerung der Sportanlage sind unsere Hauptziele für die Zukunft.
Als Inhaber der TUS-V.I.P.-CARD zahlst Du pro geschossenem Tor der 1. Mannschaft in Verbandsspielen 0,50 €.
Der Betrag wird jeweils im Dezember und im Juni, also zum Abschluss der Hin- und Rückrunde von Deinem Konto abgebucht.
Zum letzten Heimspiel der Saison veranstalten wir eine Party für alle TUS-V.I.P.`s.
Dabei werden wir Dich gegen Vorlage der V.I.P.-Card mit einem kostenlosen Essen versorgen.
Der TUS Frammersbach freut sich sehr über Deine Teilnahme!
Teilnahmeformular ausfülllen / ausdrucken